Wer sich entwickeln möchte, der muss auch mal neue Dinge lernen. Im betrieblichen Umfeld bedeutet das auch Seminare zu besuchen. Bei klassischen Seminaren sind die Teilnehmer eher passiv. Das muss aber nicht so sein.
Wer sich entwickeln möchte, der muss auch mal neue Dinge lernen. Im betrieblichen Umfeld bedeutet das auch Seminare zu besuchen. Bei klassischen Seminaren sind die Teilnehmer eher passiv. Das muss aber nicht so sein.
Nur weil Manche mit Agilität Erfolg hatten, heißt das noch lange nicht, dass klassische Führung überflüssig ist. Beide Arten der Führung zu beherrschen - also beidhändig zu führen - ermöglicht viel mehr Bandbreite in der Führung.
Mit einem Vision Board kannst du deine Werte, Ziele und was dich mit Sinn erfüllt in Bildern ausdrücken
Nur wenn du dich selbst gut kennst, kannst du Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Orientierung geben.
Falls du mit dem Gedanken spielst SCRUM im Team einzuführen, dann solltest du diese 5 Gründe des Scheiterns kennen.
Der Wechsel an der Unternehmensspitze ist ein tolle Chance für eine Führung auf die neue Art. In der heutigen Welt scheint dies nicht nur eine Chance zu sein, sondern sogar ein Notwendigkeit.
Offene Bücher für alle Mitarbeiter ist eine notwendige Voraussetzung für die Mitarbeiterbeteiligung und wenn Übernahme von Verantwortung erwünscht ist.
Ein Kollege hilft einem anderen ein Arbeitsergebnis zu verbessern. Dazu spielen sie ein Spiel, das Perfektionsspiel.